|
||||||||||||||||||
|
Unsere
Gruppe
Warum habe ich
beim Leonardo-Projekt
mitgemacht und was waren meine Highlights?
![]() |
Christian
Czuka, 20, Schreiner
Ich habe mitgemacht um das Land und die Kultur Italiens kennen zu lernen. Um zusammen mit anderen Junghandwerkern gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten und neue Techniken zu lernen. Mein schönster Moment in Italien war, als ich in Rom auf der Engelsburg stand, nochmal über die vergangenen Monate nachdachte und dabei über ganz Rom schauen konnte. Außerdem war für mich die Wanderung durch die eingeschneiten Hügel von Volterra gemeinsam mit Marvin und Tobias ein Highlight. |
![]() |
![]() |
Dennis
Hauck, 20, Schreiner
Um die Erfahrung zu machen, wie es ist in einer großen Gruppe zu leben und zu wohnen. Zudem interessierte mich wie die Kultur in einem anderen Land ist und um Arbeitserfahrung zu sammeln. Ein schöner Moment von vielen war in der vorletzten Woche, als wir in der Gruppe zusammen am Lagerfeuer saßen und über die bis dahin vergangenen 2 ½ Monate sprachen. |
![]() |
![]() |
Christina
Dischner, 23, Stuckateurin Drei Monate inmitten der Natur der Toscana, ein "Batzen" italienischer Freunde und natürlich die anderen Leonardos. |
![]() |
![]() |
Jonas Lorenz, 19, Maurer
Ich bin nach Italien gegangen um mich weiter zu bilden und um neue
Methoden in meinem Beruf zu erlernen. |
![]() |
![]() |
Julia
Schlaghaufer, 21 Jahre, Friseurin Die Picasso Ausstellung in Pisa, die Ausflüge nach Rom, Florenz und zu den heißen Quellen von Saturnia waren meine Highlights. |
![]() |
![]() |
Kadir
Uzunsakaloglu, 22, Stuckateur
Um mich beruflich und persönlich weiter zu bilden und weil es eine einmalige Chance ist in einer Gruppe im Ausland zu arbeiten. Meine Highlights waren der Ausflug nach Rom und die Partys. |
![]() |
![]() |
Manuel
Brosi, 19, Stuckateur
Um neue Leute kennen zu lernen und mich beruflich und auch sprachlich weiter zu bilden Mein "Highlight" war der Ausflug mit allen nach Rom. |
![]() |
![]() |
Marvin
Joas, 20, Schreiner
Ich bin zum Leonardo-Projekt gegangen um mich persönlich und beruflich weiter zu entwickeln und um kennen zu lernen wie es ist in einer großen Gruppe zu leben. Mein "Highlight" in Italien war der Ausflug nach Rom und die Wanderung, die ich mit zwei anderen aus der Gruppe machte, als wir in Vile eingeschneit waren und wir uns zur Villa Palagione hoch gekämpft haben. |
![]() |
![]() |
Sebastian
Gärtner, 22, Schreiner
Um in meinem Handwerk meine Kenntnisse zu erweitern, schöne sowie persönliche Erfahrungen zu machen im Bezug auf das Zusammenleben in einer Gruppe. Mein Highlight waren die Ausflüge nach Rom, nach Cecina ans Meer und der schiefe Turm von Pisa. |
![]() |
![]() |
Theo
Langsam, 20,
Beton- und Stahlbetonbauer Um das Leben in einer großen Gruppe kennen zu lernen und um mich beruflich sowie sprachlich in einem fremden Umfeld zurecht zu finden. Mein "Highlight" war das Gruppenleben, die Partys zusammen mit allen, unser Ausflug nach Rom und das abschließende Lagerfeuer am letzten Wochenende. |
![]() |
![]() |
Thomas
Grau, 20, Maler und Lackierer
Ich habe an diesem Projekt teilgenommen, da es eine einmalige Chance ist, sich in so einem Umfeld menschlich und beruflich weiterzubilden. Als Highlight ziehe ich aus diesem Projekt den zwischenmenschlichen Aspekt. Es ist eine Erfahrung wert sich so etwas zu stellen und bringt dich im weiteren Verlauf des Leben weiter, da du selbst Verantwortung und gewisse Verpflichtungen mit dir trägst. Als weiteres Highlight ist es eine völlig andere Kultur zu erleben und vor allem zu leben. |
![]() |
![]() |
Thomas
Heth, 19, Maler und Lackierer
Um neue Leute kennen zu lernen und mich beruflich wie auch sprachlich weiter zu bilden. Highlight: Die beste und gemeinsame Zeit mit allen in Rom. |
![]() |
![]() |
Tobias
Neumann, 21 Jahre, Maler und Lackierer
Um die italienische Sprache zu erlernen, neue Leute sowie andere Arbeitstechniken
und Materialien kennen zu lernen. |
![]() |
![]() |
Ann-Kristin
Jünemann, 19 Jahre, Absolventin eines freiwilliges sozialen Jahres (FSJ)
in der Villa Palagione |
![]() |
Ciao......Grazie!!!