|
||||||||||||||||||
|
9.
/12. Woche
05.03. - 31.0.3.2012
|
|
![]() |
Am Montag und am Mittwoch fand die gemeinschaftliche Blutspende-Aktion bei dem Verein für Blutspende (AVIS) in Volterra statt. Am Ende der Woche fand ein Abendessen in der Schreinerei der De Amicis statt, bei dem Dalmazio sein berühmtes Gulasch für alle machte. Ein Ausflug fand am Wochenende zu den heißen Quellen statt, bei dem ein wenig geplanscht wurde und das Wochenende genossen wurde. | ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
In
der 10. Woche waren die Arbeiten in der Badia das Rekonstruieren
der seitlichen Außenmauer der Kirche, das Befestigen des Bodens im 1.
Stock und das Verfugen der fertigen Mauerteile. In der Kommune wurden die Wände mit weißer Kalkfarbe gestrichen und die Türen verfugt. Die Schreiner haben die Türen der Kommune geschliffen, vormontiert und anschließend lasiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Abschluss dieser Woche fuhren wir gemeinsam für drei Tage nach Rom. Dort haben wir schon am ersten Tag viel von Rom erkunden können und so kam es, dass wir bis spät in der Nacht noch die großen Plätze von Rom anschauten und erste Fotos schossen. Am Tag darauf haben wir eine Bustour durch Rom gemacht, bei der wir bei den wichtigsten Orten aussteigen konnten und auf eigene Faust erkundeten. Die wichtigsten Orte, die wir besichtigten, waren: Das Colosseum, das Forum Romanum, die Engelsburg, der Vatikan, die Spanische Treppe, das Panteon und die Trevi-Brunnen, bei denen für jeden etwas interessantes dabei war. So mancher fand außer den historischen Gebäuden und Plätzen auch noch das ein oder andere Geschäft um seinen Geldbeutel zu erleichtern. | ![]() |
|