Florian Klemens Herbert Weiß
Geburtsjahr: 1996
Maurer
Hobbys:
Pfadfinder, Zocken, Rasenmähen
Zur Person:
Ich bevorzuge dunkle Räume zum Telefonieren und Leute erschrecken.
Ich bin gerne an der frischen Luft zum Wandern. Im Großen
und Ganzen würde ich mich als nette, aufgeschlossene und
hilfsbereite Person beschreibe. Zu Italien: Die Zeit in
Italien hat mir sehr viel Spaß gemacht, da es mich als Person
sehr viel weiter gebracht hat. Ich würde an dem Projekt
auf jeden Fall wieder teilnehmen. |
|
|
 |
Am
Telefon gestern,
am Telefon heute,
was Suzanna sehr erfreute.
Sein alter Bock,
er nennt es Auto,
hielt durch,
da war er froh,
der Flo.
|
|
|
|
|
Julia Starz,
23, Raumausstatterin aus Aalen
Ich habe im Etruskischen Museum in Volterra gearbeitet und dabei
geholfen alte Wandmalerreien aus dem 19 Jahrhundert freizulegen
und zu konservieren.
Dies war eine völlig neue Erfahrung für mich und ich habe sehr
viel Neues dazugelernt.
Ich nehme sehr viele wunderbare, spannende und aufregende Erfahrungen,
sowie viele schöne Momente und viele Bilder mit nach Hause. ;)
|
 |
Die Jule, unsre Frau vom Lande, sie jeder stets, sogleich
erkannte.
Klein, aber fein, könnte man sagen, blondes Haar und mag,
schwarzes zu tragen.
|
|
|
|
Melanie Pohl
22 Jahre alt, kommt aus Ludwigsburg Freiberg am Neckar
Melli |
Pfannkuchen |
ehrgEizig |
humorvOll |
Lustig
|
Happy |
EnglAnd |
durchgeknaLlt |
CouNtry
MusIc |
|
Eiscreme
|
|
Melanie liebt ihren Beruf als Friseurin sehr und genießt
die Abwechslung.
Sie schaut und bewundert immer die Frisuren von den Menschen.
Ihr Charakter ist einfach unverbesserlich ;). Sie ist liebevoll,
hört immer zu und ist für andere da. Mit ihr kann man viel
Spaß haben. |
|
|
 |
Ohne
dich wär'n schon am Anfang, unsre Haare deutlich zu lang.
Oft gut gelaunt, dazu ein Lachen, ließt du es 3 Monate
krachen
|
|
|
|
|
Bettina Schlipf
Geburtsjahr: in der kalten Jahreszeit des grandiosen Jahres 1993
Zimmerin
Zu viel Schlaf ist ungesund, zu wenig leider auch.
Die 3 Monate hier waren wunderschön mit vielen neuen Eindrücken,
Erlebnissen und Begegnungen, die lange im Gedächtnis bleiben werden.
Schee war´s… |
 |
Bettina,
genannt die Tine, verzieht des Morgens keine Miene.
Mit Schoko- und Bananenkuchen, wollte sie uns stets versuchen.
|
|
|
|
|
Ich bin Rebekka
22 Jahre jung.
Falegname ist die italienische Bezeichnung meines Berufes.
Caffé bekommt hier eine völlig neue Bedeutung, molto buono!
Ich lache gerne, wofür es hier viele Möglichkeiten gab.
Es hat Spaß gemacht, die Sprache zu lernen, und es war sehr interessant,
Italien mit seiner Kultur und Lebensweise kennenzulernen.
Ich habe die Weite hier in der Toskana genossen, in der man erlebnisreiche
Touren machen kann.
Das Projekt war schön abwechslungsreich und aufregend, was mir
gut gefiel. Ob es das Zusammenleben mit 14 jungen Menschen ist,
das Treiben auf der Baustelle oder unser Programmplan.
|
 |
Und
auch des Weiberles Rebekken, braucht sich bei uns nicht
verstecken.
Mit ihrem Spaß am Schreinerwahn, kam sie bei
uns sehr gut an.
|
|
|
|
|
|
Nico Brosi,
21 Jahre,
Zimmermann
Mit 15 Personen unter einem Dach zu leben, ist eine neue Erfahrung,
die man nicht verpassen sollte.
Die Freizeit ist meist dadurch sehr begrenzt. Fußball spielen,
Wanderungen (mit Abkürzungen), Caffè trinken sind meistens die
Wochenbeschäftigungen.
Ich würde jeden empfehlen diese 3 Monate mitzuerleben und dadurch
einen neuen Blickwinkel auf das Zusammenleben in einer großen
Gruppe und die Arbeitsweise der Italiener zu gelangen.
|
 |
Sein
Auto auf der Straße lag, drum tat's mal einen Riesenschlag.
Als Antwort auf die Fragen "Sí" ansonsten ging's Brosi-Brosi.
|
|
|
|
|
Benjamin Würtele
- Schreiner -
22 Jahre
Benni ist mein werter Name, es wird gesagt: "Io ho fame."
Das B das steht für Baustelle, weil ich mich gerne auf den Bau
stelle. Und dann das E wie Energie, von morgens spät bis abends
früh.
Das erste N steht für natürlich, und mit dem zweiten sage ich,
Ne erlebnisreiche Zeit liegt hinter mir, im schönen Volterra oder
im "Il Vile" hier. |
 |
Der
Schreiberling, der ist im Zwist, sich selbst zu beschreiben,
schwierig ist. Doch eines kann ich, glaub ich, meinen,
es macht mir Spaß, das Spiel mit Reimen.
|
|
|
|
|
|
Hallo ich bin Falk Oberbach
und komme aus Stuttgart und bin 22 Jahre alt.
Von Beruf bin ich Zimmerer und in meiner Freizeit mache ich gerne
Sport. |
 |
Falk
: Falki, unser ruhiger Typ, beim Feiern geht er gerne
mit. Er kocht und wandert wirklich gern und ist ein Kreativer,
vor dem Herrn. .
|
|
|
|
|
Christian Frei.
Ich bin 18 Jahre jung und komme aus Steinenkirch.
Ich bin gelernter Maurer (muratore) und nehme am Projekt teil,
weil ich über den Tellerrand hinaus schauen möchte.
Die drei Monate haben sich sehr für mich gelohnt und ich bin mir
sicher, dass es mir in meiner weiteren beruflichen Laufbahn weiterbringen
wird.
Der Alltag in so einer großen Gruppe wie die unsere hat viel Spaß
und mich um viele Erfahrungen reicher gemacht.
Ich würde diese Chance immer wieder ergreifen. |
 |
Christian,
der DJ Otto, "Buckla Männer" war sein Motto. "Il muratore"
zeigte, dass, er auch am Schreinern hat sein Spaß.
|
|
|
|
|
|
Johannes Neth
Ich
komme aus dem schönen Wurmlingen (Kapelle),mache gerne Musik
und Sport und bin stehts offen für neue unbekannte Herausforderungen.
Die Zeit in Italien hat einem genau das bieten können und ich
bin dankbar dabei gewesen zu sein.
|
 |
Schöner
Giovanni wird er genannt, er hat ein Männchen in der Wand.
Das klopft für ihn, tagaus, tagein, der Kerle zu groß,
die Decke zu klein
|
|
|
|
|
Daniel Schach
Geburtstag: 17.11.96
Beruf: Schreiner
Schraube gerne an Autos, Fußball spielen, Freunde treffen.
Die 3 Monate waren eine sehr schöne Auslandserfahrung. Leider
habe ich oft das schöne Wetter vermisst.
Das schöne Wetter habe ich dann aber gut genutzt, um Roller zu
fahren. Wir haben sehr schöne Strecken befahren mit dem Roller,
aber die schönste Strecke war am Meer entlang.
So etwas erlebt man nur einmal im Leben. Schee war´s uf jeda Fall!
|
 |
Der
Raucherschutzbeauftragte, der ständig eine Frage fragte.
"Wa goaht?" schallt es dann oft zuhauf, wenn's Fisch gibt,
is(s)t er super drauf.
|
|
|
|
|
|
Alina Schairer,
24, Raumausstatterin
Ich bin nach Italien gekommen, um mich beruflich wie persönlich
weiterzubilden. Außerdem wollte ich die italienische Sprache lernen.
In Italien habe ich im Etruskischen Museum gearbeitet und dabei
geholfen die Decke und Wände eines Raumes zu restaurieren.
Mein Fazit: Ich will bleiben ?
|
 |
Ob Elba oder Piombino, wenn's rausging war Alina froh.
Des Nachts am Feuer ganz allein, die letzte Zigarette
im Feuerschein.
|
|
|
|
|
Marcel Klettner
20
Jahre, Schreiner
Hobbys: Rasenmäher(Roller) fahren, Automobilslalom fahren, Fußball
spielen, Schmiermaxe, Motorrad Fan
Schuhgröße: 45,5
Wohnort: Waldenbuch (Ritter Sport)
Arbeitsort beim Projekt: Falegnameria de Amicis
|
 |
Der
Motorsport, der macht ihn aus, hier ging's nur mit dem
Roller raus. Gerufen wurde er "Marcello", beim Chef gab's
für ihn Limoncello.
|
|
|
|
|
|
Lukas Kanne - der Bärtige Geburtstag: 15. Februar
1995 Sternzeichen: Wassermann
Größe: 1,80m ? 1,81 mit Schuhen ;) Schuhgröße: 43
Ich bin gelernter Schreiner.
Meine Motivation, diesem Projekt bei zu wohnen, war, meinen Horizont
zu erweitern. Dies ist mir durchaus gelungen. Das Projekt an sich
ist eine tolle Sache und ich würde es jedem empfehlen.
|
 |
Whiskey
seine Leidenschaft, Lukas, im Museum die Manneskraft.
Sein Fahrrad war hier mit dabei, er fährt, das Wetter
einerlei.
|
|
|
|