Baustelle
Badia
|
|
Schon von weitem erkennt man die schroffen Formationen einer
gewaltigen zerklüfteten Schlucht. Die Volterraner nennen
sie "Le Balze". Hier, am westlichen Rand der Stadt, wurde
durch jahrhunderte lange Bodenerosion der Berg vom Tal verschlungen.
Mit ihrer bizarren Kulisse bietet die "Balze" ein faszinierendes
Naturschauspiel.
Nicht weit von der Schlucht entfernt steht die alte Abtei
"Badia San Giusto e Clemente" oder auch "Badia Camaldolese"
genannt.
Sie wurde Anfang des 11. Jh. gegründet, war einst eine stolze,
reiche Abtei und lange Zeit berühmt für ihre vielen Kunstwerke,
die heute in den Museum von Volterra aufbewahrt werden.
Zum Ende des 19. Jh. wurde die Klosteranlage von den Mönchen
verlassen. |
Die vom Stadtzentrum abgelegene Abtei ist im vergangenen
Jahrhundert in Vergessenheit geraten und dem Besucher
verschlossen geblieben.
In den letzten Jahren hat man wieder die Bedeutung dieses
1000-jährigen Monuments für Volterra als erhaltenwertes
kulturelles Erbe erkannt.
Grundlegende Arbeiten wurden durchgeführt, um den endgültigen
Untergang zu verhindern.
Neben einem kompetenten Restaurierungsteam von Denkmalschutzexperten,
Architekten, Handwerkern hat seit dem Jahre 2010 auch
das "Leonardoprojekt in Volterra" die Möglichkeit
daran teilzunehmen.
|
|
.jpg) |
|
|
.jpg) |
Unsere Arbeiten
in der Badia
Da
wir die Ehre haben in einem solch bedeutungsvollen historischen
Gebäude arbeiten zu dürfen, beschränkten sich unsere Aufgaben
vorerst auf die Analysierung und Feststellung der jeweiligen
Gegebenheiten. So legten wir in allen Zimmern zunächst kleine
"Straßen" an den Wänden an, die aus Fensterchen bestehen,
in denen wir uns Schicht um Schicht vom heutigen Zustand
bis zum orginalen Mauerwerk vorarbeiteten. Diese Straßen
dienen später dem zuständigen Denkmalamt zur Analysierung
und Priorisierung. Neben dieser Tätigkeit befreiten wir
die steinernen Portale denkmalschutzgerecht in langwieriger
Feinarbeit von diversen Farbschichten. Nach zwei Wochen
dieser geduldigkeits-fordernden Maßnahmen konnten wir mit
der Steinkatalogisierung im Innenraum der Kirche und mit
dem Verputzen in einem der Zimmer beginnen; beeindruckende
Steinhaufen haben sich so nun inzwischen angehäuft und wir
freuen uns auf die vor uns liegenden Aufgaben. |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
.jpg) |
|
|
 |
Wir,
die vier Schreiner Björn, Franziska, Johannes,
Linda G. arbeiten sowohl für die Badia als auch für die
Comune. Wir sind aufgeteilt in zwei Teams, abwechselnd arbeiten
wir einerseits in der Schreinerei "De Amicis", einem gut
ausgestatteten Familienbetrieb, andererseits in der kleinen
Werkstatt der Comune. In der Schreinerei fertigen wir Fenster
für die Badia nach altem, traditionellem Vorbild. Für die
Comune erstellen wir moderne Fenster aus Kastanienholz.
In der städtischen Werkstatt restaurieren wir Fenster und
Türen des Palazzo di Pritori. |
|
.jpg) |
.jpg) |
|
.jpg) |
|